projekte:rtty-demodulator:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| projekte:rtty-demodulator:start [2014/03/30 18:43] – [Zielstellung] thasti | projekte:rtty-demodulator:start [2015/11/17 09:26] (aktuell) – thasti | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ====== RTTY-Demodulator ====== | ====== RTTY-Demodulator ====== | ||
| + | ~~NOTOC~~ | ||
| + | <WRAP 30% right> | ||
| + | ^ RTTY-AFSK-Demodulator ^^ | ||
| + | | Ein AtMega demoduliert RTTY, Verwendbar für den DWD oder die AFu-Bänder. || | ||
| + | | **Mitarbeiter** | Stefan, DK3SB \\ Sebastian, DL3YC | | ||
| + | | **Status** | Konzept erstellt, Simulation durchgeführt, | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| ===== Zielstellung ===== | ===== Zielstellung ===== | ||
| Es soll ein FSK-Demodulator entwickelt werden. Die Umsetzung soll in Assembler auf einem AtMega-Prozessor passieren, die dahinführende Entwicklung wird hier dokumentiert werden. | Es soll ein FSK-Demodulator entwickelt werden. Die Umsetzung soll in Assembler auf einem AtMega-Prozessor passieren, die dahinführende Entwicklung wird hier dokumentiert werden. | ||
projekte/rtty-demodulator/start.txt · Zuletzt geändert: von thasti
