Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


projekte:stradivari:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
projekte:stradivari:start [2014/07/07 07:52] – [23.06.2014] thastiprojekte:stradivari:start [2015/04/13 18:44] – [Fehlersuche] thasti
Zeile 4: Zeile 4:
  
 ===== Fehlersuche ===== ===== Fehlersuche =====
-Bekannte Probleme: +Aktuelle Probleme: 
-  * Die Kupplung für den Skalenantrieb KW/MW/LW schnappt nur nach leichter mechanischer Nachhilfe +  * Gleichrichterwiderstände werden zu warm - müssen durch Typen höherer Leistung ersetzt werden! 
-    * Schmieren +  * Tastersatz hat große Kontaktprobleme in den Kurz-, Mittel- und Langwellenbereichen 
-  * Kondensatoren müssen runderneuert werden, die Endstufe kratzt und macht nicht laut +===== Benötigte Teile ===== 
-    * Chassis ausbauen, Grundreinigen und benötigte Kondensatorentypen rausschreiben und besorgen +
-  * Die Profi-Ersatzschaltung "AZ12 gegen eine Diode" ist falsch, die AZ12 ist eine Zweiweggleichrichterröhre +
-    * Wahrscheinlich stimmen deswegen Arbeitspunkte nicht, und das Radio kratzt +
-    * Bessere Ersatzschaltung einbauen: siehe [[http://funkew19.de/html/az12.html|hier]]+
 ===== Log ===== ===== Log =====
 ==== 20.05.2014 ==== ==== 20.05.2014 ====
Zeile 48: Zeile 45:
   * Kondensatorentypen aufgeschrieben, testweise einen Topf ausgebaut um Möglichkeit des Versteckens von Cs darin zu untersuchen   * Kondensatorentypen aufgeschrieben, testweise einen Topf ausgebaut um Möglichkeit des Versteckens von Cs darin zu untersuchen
   * Tisch, auf den das Radio kommt poliert - wieder in Top Zustand   * Tisch, auf den das Radio kommt poliert - wieder in Top Zustand
 +  * Radio-Gehäuse mit Möbelpolitur behandelt - alle groben und feinen Kratzer fast unsichtbar geworden, sieht wieder gut aus
 +  * Alle außen sichtbaren Elkos geöffnet (Alu aufgebogen, Boden entfernt, Wickel rausgezogen) und für Verpflanzung neuer Elkos vorbereitet.
 +  * Komplettes Chassis von Staub befreit
 +  * Schalterbank mit Kontaktspray versorgt
 +  * Mechanik an kritischen Stellen geschmiert
 +    * KW/UKW-Umschaltung rastet wieder sauber :)
 +
 +==== 11.07.2014 ====
 +  * Kondensatoren durch die Restaurierten getauscht, Schaltung wiederhergestellt
 +  * EM80 (Magisches Auge) an die korrekte Spannung angeschlossen, laut Schaltplan
 +
 +==== 14.07.2014 ====
 +  * Radio wieder montiert
 +  * Lampen und mag. Auge leuchten, aber kein Empfang (weder Audio noch Veränderung am mag. Auge)
 +  * Spannung am Punkt "145V" niedrig, nur etwa 50V dort zu sehen nachdem die Röhren warm sind
 +  * Spannung am Punkt "300V" etwa 380V
 +  * Spannung am Punkt "225V" ähnlich viel
 +
 +==== 08.12.2014 ====
 +  * NF-Signalweg zurückverfolgt (Brummprobe)
 +    * An G1 der Ausgangs-EL84 ist Brummen hervorrufbar, an einer der beiden EL84 leiser
 +    * Am Eingang der ECC83 ist Brummen ebenfalls zu vernehmen
 +    * EABC80-Triode wegen fehlender Übersichtlichkeit nicht verfolgt
 +    * Brummprobe am TA-Eingang ebenfalls erfolgreich
 +  * hohes Eigenbrummen in jeder Betriebsart
 +  * KEINE NF bei Schalterstellung "3D aus" - mit 3D an ist aus jedem Lautsprecher Brumm zu vernehmen
 +  * immernoch KEIN Empfang auf allen Bändern
 +
 +==== 05.04.2015 ====
 +  * Spannungsversorgung wieder auf Originalzustand umgebaut
 +  * Gleichrichter ersetzt
 +  * Radio hat wieder empfang
 +  * Kathodenwiderstand an EL84 brennt immer durch - vllt Koppelkondensator mit Leckstrom
 +
 +==== 13.04.2015 ====
 +  * Fehler gefunden - der Arbeitswiderstand der ersten ECC83-Stufe war kaputt. Jetzt wieder sauberer und voller Klang zu vernehmen
 +  * Gleichrichter-Ersatz-Widerstände werden noch zu warm - müssen mehr als 5 Watt abkönnen!
 +
 ===== Links ===== ===== Links =====
 [[http://andiradio.dyndns.org/Daten%200/Daten2/Stradivari%202.htm|Daten Stradivari]]\\ [[http://andiradio.dyndns.org/Daten%200/Daten2/Stradivari%202.htm|Daten Stradivari]]\\
projekte/stradivari/start.txt · Zuletzt geändert: 2015/04/15 13:52 von thasti

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki