projekte:statron:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| projekte:statron:start [2014/02/17 12:27] – [Dokumente] thasti | projekte:statron:start [2022/02/23 10:38] (aktuell) – [Statron-Netzteile] thasti | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| Für das Real-Life Lötlabor wurde ein Statron-Netzteil repariert, um ein gescheites Netzteil zum Basteln zu haben. Auch verschiedene andere Labornetzteile werden repariert und hier archiviert (Anleitungen, | Für das Real-Life Lötlabor wurde ein Statron-Netzteil repariert, um ein gescheites Netzteil zum Basteln zu haben. Auch verschiedene andere Labornetzteile werden repariert und hier archiviert (Anleitungen, | ||
| + | |||
| + | **Wichtiger Hinweis: Aufgrund vermehrter Anfragen möchten wir darauf hinweisen, dass wir aktuell __keine__ Reparaturen von Geräten dieser Art durchführen.** | ||
| ==== Dokumente ==== | ==== Dokumente ==== | ||
| Zeile 16: | Zeile 18: | ||
| * Thyristor-Schutzschaltung mit 681R in Reihe zu W38 erweitert | * Thyristor-Schutzschaltung mit 681R in Reihe zu W38 erweitert | ||
| * RC-Glied am Thyristor um 22µF erweitert | * RC-Glied am Thyristor um 22µF erweitert | ||
| + | * {{: | ||
| **TODO**: | **TODO**: | ||
| * Bild vom restaurierten 3205 einfügen | * Bild vom restaurierten 3205 einfügen | ||
| * Die Ledergriffe für den 3205 erneuern | * Die Ledergriffe für den 3205 erneuern | ||
| - | * {{: | ||
| ==== Reparatur Statron 3207 für Patrick==== | ==== Reparatur Statron 3207 für Patrick==== | ||
| Zeile 40: | Zeile 42: | ||
| ==== Reparatur Statron 3221 für Severin ==== | ==== Reparatur Statron 3221 für Severin ==== | ||
| - | Am 02.02.2014 wird ein 3221 restauriert. | + | Am 31.03.2014 wurde ein 3221 restauriert. |
| Es wurden folgende Dinge getan: | Es wurden folgende Dinge getan: | ||
| Zeile 46: | Zeile 48: | ||
| * komplette Reinigung (Iso, Wasser) | * komplette Reinigung (Iso, Wasser) | ||
| * Befestigung Typenschild | * Befestigung Typenschild | ||
| - | |||
| Probleme: | Probleme: | ||
| Zeile 52: | Zeile 53: | ||
| * Strompoti kratzt scheinbar | * Strompoti kratzt scheinbar | ||
| * nach 1 Minute Betrieb ist die untere Sicherung durch(0, | * nach 1 Minute Betrieb ist die untere Sicherung durch(0, | ||
| - | * an wievielen exemplaren getestet? :D -> beim ersten Anmachen ging er sofort in die Strombegrenzung, also Ausgeschalten und gereinigt usw. auch Sicherungen auf Durchgang getestet; danach angeschalten wieder Strombegrenzung und die Platinen thermisch untersucht, keine Auffälligkeiten -> dann von jetzt auf gleich Blackout und Sicherung verkohlt :) | + | * **Problem war eine leitend gewordene Diode, gelöst** |
| - | * LED auf Digitalanzeige leuchtet(damals (tm) als die Sicherung noch nicht durch war) | + | * LED auf Digitalanzeige leuchtet |
| + | |||
| + | ==== Reparatur Statron 3207 (Lötlabor) ==== | ||
| + | Am 14.05.2019 wurde ein 3207 repariert. | ||
| + | |||
| + | Es wurden folgende Dinge getan: | ||
| + | * Zerlegen des Gerätes | ||
| + | * Zustand des Gerätes ermittelt | ||
| + | * Rückbau von Reparaturversuchen des Vorbesitzers | ||
| + | * äußere Reinigung | ||
| + | |||
| + | Probleme: | ||
| + | * Nach initialen Kurzschlusstest ging das Gerät in dauerhaften strom- und spannungsbegrenzten Modus | ||
| + | * Vorstufe der Darlingtonschaltung um T1, T2, T3 wurde mit einem BC141-16 ersetzt | ||
| + | * T1 war falsch/ | ||
| + | * Thyristor wurde mit einem (imperialistischen) Triac ersetzt, dabei Leiterbahnen zerstört und unfachgerecht repariert. | ||
| + | * Thyristor wurde ausgebaut und korrekter Ersatztyp wird besorgt | ||
| + | |||
| + | **TODO**: | ||
| + | * Ledergriffe erneuern | ||
| + | * neuen Thyristor besorgen und einbauen | ||
projekte/statron/start.1392640058.txt.gz · Zuletzt geändert: von thasti
