Inhaltsverzeichnis
Statron-Netzteile
Für das Real-Life Lötlabor wurde ein Statron-Netzteil repariert, um ein gescheites Netzteil zum Basteln zu haben. Auch verschiedene andere Labornetzteile werden repariert und hier archiviert (Anleitungen, was war kaputt, etc).
Wichtiger Hinweis: Aufgrund vermehrter Anfragen möchten wir darauf hinweisen, dass wir aktuell keine Reparaturen von Geräten dieser Art durchführen.
Dokumente
Reparatur Statron 3205 (Lötlabor)
- Reinigung und Inbetriebnahme am 9.1.2013
- Reparatur am 15.1.2013
Wir nahmen an beiden Kanälen folgende Änderungen vor:
- Thyristor-Schutzschaltung mit 681R in Reihe zu W38 erweitert
- RC-Glied am Thyristor um 22µF erweitert
- BDA erstellt
TODO:
- Bild vom restaurierten 3205 einfügen
- Die Ledergriffe für den 3205 erneuern
Reparatur Statron 3207 für Patrick
Am 23.01.2014 wurde ein 3207 restauriert. Es wurden folgende Dinge getan:
- Zerlegen des Gerätes
- komplette Reinigung (Iso, Wasser)
- Zerlegen des Strombereich-Wahlschalters und Kontaktreinigung
- Festellung: Defekt am Einschalter → Hängt in gedrückter Position manchmal
- Fehler sitzt IM Schaltwerk, die äußere Federmechanik ist leichtgängig, auch durch Öl konnte das Problem nicht behoben werden!
- Montage des Geräts, Funktionstest
- Zu Beachten: Strombereich-Wahlschalter hat keinen rechten Anschlag mehr, es leuchtet die Strombegrenzungs-LED wenn man zu weit dreht, kaputt sollte aber nichts gehen.
Reparatur Statron 3207 für Robert
Am 29.01.2014 wurde ein 3207 restauriert. Es wurden folgende Dinge getan:
- Zerlegen des Gerätes
- komplette Reinigung (Iso, Wasser)
- Austausch des Strom-Potis
- Montage des Geräts, Funktionstest
Reparatur Statron 3221 für Severin
Am 31.03.2014 wurde ein 3221 restauriert.
Es wurden folgende Dinge getan:
- Zerlegen des Gerätes
- komplette Reinigung (Iso, Wasser)
- Befestigung Typenschild
Probleme:
- Nach Anschalten geht es sofort in die Strombegrenzung (Thyristor?)
- Strompoti kratzt scheinbar
- nach 1 Minute Betrieb ist die untere Sicherung durch(0,65A)
- Problem war eine leitend gewordene Diode, gelöst
- LED auf Digitalanzeige leuchtet ist korrekt
Reparatur Statron 3207 (Lötlabor)
Am 14.05.2019 wurde ein 3207 repariert.
Es wurden folgende Dinge getan:
- Zerlegen des Gerätes
- Zustand des Gerätes ermittelt
- Rückbau von Reparaturversuchen des Vorbesitzers
- äußere Reinigung
Probleme:
- Nach initialen Kurzschlusstest ging das Gerät in dauerhaften strom- und spannungsbegrenzten Modus
- Vorstufe der Darlingtonschaltung um T1, T2, T3 wurde mit einem BC141-16 ersetzt
- T1 war falsch/nicht angeschlossen, wurde korrigiert
- Thyristor wurde mit einem (imperialistischen) Triac ersetzt, dabei Leiterbahnen zerstört und unfachgerecht repariert.
- Thyristor wurde ausgebaut und korrekter Ersatztyp wird besorgt
TODO:
- Ledergriffe erneuern
- neuen Thyristor besorgen und einbauen